Zirbenraumlüfter

€165,00

Auf Lagerauf LagerAusverkauft
inkl. MwSt.

Wie funktioniert ein Zirbenlüfter? Der ZirbenFamilie ZirbenRaumlüfter besteht aus einem Korpus aus massiven Zirbenbrettern in edlem, schlichten Design, der im Inneren hohl ist. Dort drinnen sitzt die Technik, die deinen Raum...

Ausverkauft

apple paymaestromasterpaypalshopify payvisa
Kategorien: Zirbe

Wie funktioniert ein Zirbenlüfter?


Der ZirbenFamilie ZirbenRaumlüfter besteht aus einem Korpus aus massiven Zirbenbrettern in edlem, schlichten Design, der im Inneren hohl ist. Dort drinnen sitzt die Technik, die deinen Raum mit dem aromatisch waldigen Duft der Zirbe erfüllt und ein angenehmes Ambiente durch die sanfte LED Lampe erzeugt.

Der elektrische Lüfter im Inneren ist flüsterleise und wird im Betrieb nicht wahrgenommen – man spürt lediglich einen leichten Luftzug, wenn man mit der Hand über die obere Öffnung des Zirbenlüfters fährt. Der Hohlraum über dem Lüfter-Modul füllt man mit ZirbenLocken, sodass diese leicht über den Rand des Gerätes ragen. Durch die vielen ätherischen Öle in den ZirbenLocken wird so die Raumluft innerhalb kürzester Zeit angenehm beduftet. Um die Duftwirkung zu verstärken, kann man das (mitgelieferte) ZirbenÖl darauf träufeln (ca. 3-4 Tropfen tgl. reichen aus).

ZirbenLocken wechseln?
Die mitgelieferten ZirbenLocken (Zirbenflocken oder Hobelspäne) bilden das Herzstück des ZirbenRaumlüfters. Durch eine niedrige Luftfeuchtigkeit trocknen diese mit der Zeit aus und geben weniger Duft ab, als im frischen Zustand. Man braucht die ZirbenLocken deshalb allerdings nicht zu tauschen oder zu wechseln, denn die Duftstoffe im Zirbenholz gehen für eine sehr lange Zeit nicht verloren (alte Zirbenstuben in Tirol duften oft noch nach Jahrzehnten – besonders bei regnerischem Wetter mit hoher Luftfeuchtigkeit nimmt man den Duft sehr intensiv wahr) – deshalb reicht es aus, die ZirbenLocken von Zeit zu Zeit leicht zu befeuchten. Besonders wenn man die ZirbenLocken regelmäßig mit ZirbenÖl „versorgt“ hat, wirkt diese Feuchtigkeit wie ein wahres Duftwunder!

Kann der ZirbenRaumlüfter auch als Luftbefeuchter verwendet werden?
Macht man einen Zirbenlüfter Vergleich, so stellt man fest, dass es mittlerweile verschiedene Erfahrungen zu Zirbenlüfter ohne Strom, Zirbenluftbefeuchter und Zirbenlüfter mit Lampe gibt. Grundsätzlich steht die Funktion der „Lufterfrischung“ bzw. der Neutralisation von unangenehmen Gerüchen immer im Vordergrund.

Um eine Bewertung vorzunehmen, haben wir einige Modelle getestet und aufgrund der wichtigsten Vor- und Nachteile entschieden, dass die Zirbenlüfter Wirkung wichtiger ist, als eine Funktion der Luftbefeuchtung, da diese immer mit Wasser in Verbindung steht, was dazu führt, dass man den Zirbenlüfter reinigen muss, was beim pflegeleichten ZirbenRaumlüfter der Zirbenfamilie nicht der Fall ist.

 


Warum soll man einen Raumlüfter aus Zirbe verwenden?
Im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens bildet ein ZirbenRaumlüfter eine natürliche Alternative zu anderen Lufterfrischern, Diffussoren, Luftbefeuchtern und sonstigen Duftspendern.

Mit einem Raumlüfter aus Zirbe bringt man die Natur in sein Zuhause, er ist nicht nur ein optischer Hingucker in schlichtem Design, sondern ist auch im Stande, große Räume bis zu 40 – 50 m² dezent zu beduften und unangenehme Gerüche zu beseitigen. Einen „Zirbenlüfter Test“ gibt es bis dato noch nicht.

 

Welche Funktionen hat der ZirbenRaumlüfter?
Der ZirbenRaumlüfter der ZirbenFamilie wird inkl. Zubehör für einen sofortigen Einsatz geliefert. Dazu zählt der Korpus aus massivem Zirbenholz mit dem Technikmodul bestehend aus Lüfter und LED Lampe, sowie das dazu passende Kabel und der Netzstecker (Adapter). Die ZirbenLocken befinden sich ebenfalls im Lieferumfang, wie die praktische Funkfernbedienung, die eine kinderleichte Anwendung möglich macht.

Die Funktion des Lüfters kann mit einem Knopfdruck an – bzw. ausgeschaltet werden. Weiters kann sowohl die Farbe der LED Beleuchtung als auch die Intensität geregelt werden. Auch Farbwechselspiele in den verschiedensten Varianten können mittels dieser Fernbedienung ausgewählt werden.  So bildet der ZirbenRaumlüfter nicht nur eine Beduftungsfunktion, sondern wird auch gerne in Kinderzimmern als Nachtlampe eingesetzt.

Beide Funktionen (Lüfter-Ventilator oder die LED-Beleuchtung) sind auch getrennt regelbar – es kann zB. nur die Beleuchtung oder nur die Ventilatorfunktion angewendet werden.

 


Für welche Raumgröße ist der ZirbenRaumlüfter geeignet?
Die ZirbenFamilie spricht hier folgende Empfehlung aus: Für Räume bis ca. 20 – 25m² (z.B. Schlafzimmer, Kinderzimmer, Büro) reicht ein Lufterfrischer bzw. ZirbenRaumlüfter ohne Strom, wie z.B. der „Original ZirbenWürfel“ – es sei denn man wünscht eine höhere Intensität des waldigen Duftes der Zirbe.

Der ZirbenRaumlüfter kann problemlos auch in größeren Räumen und vor allem in Räumen mit einer höheren Geruchsbelastung eingesetzt werden (Küche, Wohnzimmer, Hotelzimmer- und Suiten, Raucherräume, Hotel-Lobbys, Großraumbüros, Besprechungsräumen usw.) Je nach Einsatzort kann man die Duftintensität durch die Zugabe des mitgelieferten ZirbenÖls regulieren. Eine Faustregel besagt, dass 1-2 Tropfen des naturbelassenen ZirbenÖls der ZirbenFamilie pro 10m² Raumfläche ausreichen.

Sonntag,Montag,Dienstag,Mittwoch,Donnerstag,Freitag,Samstag
Januar,Februar,März,April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober,November,Dezember
Nicht genügend Artikel verfügbar. Nur noch [max] übrig.
Wunschliste durchsuchenVon der Wunschliste entfernen
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Return To Shop

Zirbenraumlüfter

€165,00